Heilkundepraxis Christmann
Heilkundepraxis Christmann

Taping und Triggern

Taping: hier geht es nicht in erster Linie darum, etwas, z.B. ein Gelenk, zu fixieren. Vielmehr helfen wir den darum herum liegenden Strukturen, wie der Muskulatur und den Bändern, sich wieder freier zu bewegen. Mit dem Taping nehmen wir der Muskulatur einen Teil der Arbeit ab und verbessern den Lymphfluss im entsprechenden Gebiet. Natürlich gibt ein Tape auch festeren Halt, z.B. das Knie-Tape. Allerdings ist dies nur ein positiver Nebeneffekt gerader genannter Wirkmechanismen.

Manchmal dehne ich das Tape und bringe es an, manchmal dehne ich auch den Muskel und bringe dann ein lockeres Tape auf den vorgedehnten Muskel an.

Vorteil: des Tapings ist sicherlich, dass die Bänder im Normalfall 4–6 Tage an Ort und Stelle verweilen und wirken können.

 

Triggern: Hierfür benütze ich entweder meine Daumen, meine Knöchel, oder aber meinen noch vorhandenen originalen "Dorn-Pilz" (ein von Herrn Dorn (Dorn-Therapie) gedrechselter Holzpilz), oder einen eigens dafür hergestellten Birdy (Holzteil mit flachen und spitzeren Enden). Die Muskulatur wird beim Triggern tief und in verschiedenen Richtungen massiert. Es findet eine Tiefenmassage und Durchblutung statt. Wir verlassen bei dieser Therapie den „Wellnessbereich“, da ich hier an die individuelle Schmerzgrenze gehe. Saure Salze, welche sich im Gewebe ablagern, auch Schlacken genannt, werden mobilisiert und können vom Lymphsystem abtransportiert werden. Der Lymphfluss wird angeregt und durch die Gewebereizung stimulieren wir auch anti-entzündliche Botenstoffe.

Taping und Triggern können in Kombination eingesetzt werden.

Hier finden Sie uns


Heilkundepraxis Christmann

Parkstr. 3

57539 Breitscheidt

 

 

Kontakt


Rufen Sie einfach an

02682-6949

 

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

 

Druckversion | Sitemap
© 2017 · Heilkundepraxis Christmann · Heiko Christmann · Parkstrasse 3 - 57539 Breitscheidt